Data e Luogo Evento
Data:
4-6 giugno 2025
Luogo: 
Hotel & Bildungszentrum Matt,
Schwarzenberg (LU)
Föderalismus-Seminar – Eine Weiterbildung zu den Grundlagen und zur Praxis des Schweizerischen Bundesstaats
Der schweizerische Bundesstaat gilt gemeinhin als Erfolgsmodell, der es erlaubt, Einheit in der Vielfalt zu leben. Gleichzeitig birgt die föderale Struktur auch Herausforderungen und ist vor einem negativen Image («Kantönligeist») nicht gefeit. Damit der Föderalismus gedeiht, bedarf er daher der Aufmerksamkeit und der Weiterentwicklung.
Wie werden die Zuständigkeiten in bestimmten Aufgabenbereichen geregelt? Wer hat die Kosten für die Wahrnehmung staatlicher Aufgaben zu tragen? Welche Möglichkeiten der bundesstaatlichen Zusammenarbeit gibt es? Mit diesen und weiteren Fragen befasst sich das Föderalismus-Seminar. In Referaten, Gruppenarbeiten und Diskussionen werden die historischen und rechtlichen Grundlagen des schweizerischen Föderalismus erarbeitet und ausgewählte Themen vertieft.

Ulteriori informazioni

Flyer (save the date)
Data:
24 giugno 2025
Luogo: 
Rathaus Bern
Wissenschaftliche Tagung der Schweizerischen Gesellschaft für Gesetzgebung
Das Thema der Veranstaltung wird im Januar 2025 angegeben.

Ulteriori informazioni
Data:
20 agosto 2025
Luogo: 
Bundeshaus Bern
Save the date: Tagung des Zentrum für Rechtsetzungslehre (ZfR)
Das ZfR wird gemeinsam mit dem Zentrum für Demokratie Aarau (ZDA) und dem Kompetenzzentrum Public Management der Universität Bern (KPM) am 20. August 2025 wieder eine Tagung im Bundeshaus in Bern durchführen. Das genaue Programm wird zurzeit ausgearbeitet, weitere Informationen folgen.
Data:
novembre 2025
und gennaio 2026
Luogo:
Bern / Gerzensee
Gesetzgebungskurs des Bundes
Bei der Ausarbeitung eines Erlasses sind nicht nur zahlreiche rechtliche Vorgaben zu beachten, sondern auch politische Anliegen zu berücksichtigen. Der Gesetzgebungskurs behandelt alle wichtigen Phasen des Gesetzgebungsverfahrens. Die Teilnehmenden können so, unter anderem in Gruppenübungen, die zur Begleitung eines Gesetzgebungsprojekts notwendigen theoretischen und praktischen Grundlagen erwerben.

Ulteriori informazioni (Anmeldung bis am 31. Mai 2025)
Data:
20-21 novembre 2025 e 19-20 marzo 2026 in presenza e dal 22 novembre 2025 al 18 marzo 2026 a distanza, con lavori di gruppo.
Luogo: 
Hôtel du Léman, 1805 Jongny-sur-Vevey
Mieux légiférer : techniques et méthodes de rédaction législative
À l'issue de ce cours, les participant-es seront en mesure de prendre part efficacement à l'élaboration d'actes législatifs et de gérer des projets législatifs.
Objectifs :
- Formuler des textes normatifs clairs, pertinents et efficaces
- Aider à définir le contenu de tels textes
- Maîtriser les meilleures techniques et méthodes de rédaction législative

Ulteriori informazioni